Archiv des Monats “Dezember 2015

Kommentare 6

Vom schönsten und leisesten Durchbruch aller Zeiten und dem schlummernden Künstler.

Angekommen

Irgendwann vor 4-6 Wochen war er endlich da. Mein Durchbruch. So sanft und leise, das er in keinster Weise dem brachialen Wort „Durchbruch“ gerecht wird, aber oh, sooo wundervoll und herrlich. Auf einmal habe ich in meinem Tag innegehalten und festgestellt – ich bin angekommen. Ich fühle mich genau richtig. Das Leben ist schön, meine beiden Mädchen sind unbeschreiblich herrlich. Ich habe das Toben des Ozeans überlebt und bin in milderen Gewässer gelandet. Oh, wie gut.
Natürlich, natürlich ist das Leben voller neuer Überraschungen und Herausforderungen. Langweilig wird’s trotz allem Angekommen-sein nicht. Besonders nicht im Winter, wenn die Bazillen sich selbst zu den Herrschern des Universums küren. Die fiesen Dinger.
Also streiche ich Weihnachtsfeiern und sage Treffen ab, wische stattdessen kleine Rotzenasen, inhaliere (mit Lied, immer mit Lied), gebe Nasentropfen und Schnupfencreme und wenn man alles bei allen durch hat, kann man direkt wieder von vorne anfangen.

Ich vereinfache wo ich kann (Hauptsache die Wäsche ist gewaschen, zusammenlegen ist ein Luxus für gesunde Tage…), schlage mir die Nächte um die Ohren als wäre ich eine feierwütige Abiturientin und ab und an halte ich inne und denke daran, dass ich meine Träume nicht vergessen will, auch wenn sie gerade hinten anstehen. Ich bin noch da. Der Künstler in mir ruht ein wenig, findet momentan kreative Lösungen bei Zeitnot und angesichts der gähnenden Leere des Kühlschranks. Oder auch wenn es unterwegs Windelunglücke gibt, die jeglicher Beschreibung spotten. Oder so. Momente zum Kreativ-Sein gibt es in Hülle und Fülle und eines Tages werde ich dafür auch wieder Fotos und Videos verwenden, richtige Künstlermaterialien wie Farbe und Pinsel und Leinwände. Und Schreiben werd ich. Schreiben, Schreiben.
Und bis es soweit ist, werde ich meinen Laptop zu klappen und den Kittel anziehen, den mir meine  kleine, große Norali genau jetzt hinhält, wo ich das hier schreibe – und knete mit ihr. Oh ja.

Eine angekommene Bini

Kommentare 2

Das Schluchtzen in der Umkleidekabine – das war ich.

DSC_0061Neulich hab ich den dummen Fehler gemacht loszuziehen, um etwas zum Anziehen zu kaufen. Der Grundgedanke ist schon richtig, denn Kleider in denen ich mich wohlfühle, sind so rar, dass ich alle 2 Stunden waschen muss.

Aber oh. So viel Frust. Jeans mit Größen in galaktischer Höhe und zeitgleich erschreckender Enge. Oberteile in Zeltausmaß und trotzdem spannt der Knopf auf Brusthöhe. Und nebenan in der Umkleide eine Abiturientin, die fröhlich ruft „Bringst du’s mir bitte nochmal in XS, ja?“

Pfff. Meine XS Zeiten sind vorbei. Und obwohl es dafür einen wunderhübschen, sehr lohnenswerten Grund gibt, hat mein Stolz da manchmal schwer zu Schlucken. Und mein Selbstmitleidkontingent wird zum Zerbersten gefüllt. Auch, als ich die 58. Hose ausziehe und mein Blick auf die blauen, zerstochenen Oberschenkel fällt, die ich den Thrombose-Spritzen verdanke. Kein Mensch sagt einem, dass Kinder körperlich so viel kosten. Keiner.

Aber dieser Körper, den ich da habe – der hat wirklich Erstaunliches geleistet in den letzten Wochen. Er wurde gedehnt, gestochen, hat sich entzündet, ist gerissen, hat einen kompletten Menschen wachsen lassen und sorgt jetzt dafür, dass dieser kleine Mensch schon gigantische 6 kg zugenommen hat. Das sind 1,2 kg pro Monat. Nur durch meinen Körper.

Und wenn die kleine, große Norali nachts von einem schlechten Traum aufwacht, hilft kein gutes Zureden, sondern nur, dass wir uns in den Sessel setzen und sie ihren müden Körper an meinen müden Körper kuschelt. Bis ich langsam fühle, wie sie wieder zurück in den Schlaf sinkt.

Mein Körper ist – genau so wie er ist – im Moment (lebens-)wichtig für meine beiden Mädchen. Er hat sie wachsen lassen, geboren und hält sie am Leben. Und das ist viel unglaublicher und viel beeindruckender, als eine Jeans, die tatsächlich *nicht* an den Waden steckenbleiben.

Darum: Ein Hoch auf all die erstaunlichen, wundervollen, unförmigen Hochleistungs-Körper von uns Mamas. Auf dass wir mehr Gnade und mehr Geduld mit unseren fabelhaften Körpern haben. Die perfekte Wohlfühljeans kann warten. Meine beiden Mädchen brauchen meinen perfekten Körper genau jetzt.

Eine rundum zufriedene Bini